Rahmenbedinungen


TERMINE

In der Regel haben Sie keine langen Wartezeiten. Einen Termin bekommen Sie meistens innerhalb kurzer Zeit.

Beachten Sie bitte, dass Sie im Fall einer Erkrankung oder anderweitigen wichtigen Verhinderung Ihren Termin rechtzeitig, spätestens aber 24 Stunden vor dem Termin absagen, da Ihnen ansonsten Kosten entstehen. Hierzu werden wir zu Beginn unserer gemeinsamen Arbeit eine entsprechende Vereinbarung treffen.

Raum

Für Beratungen kann ich auf verschiedene Beratungs-Räume in Münster zurückgreifen, so dass ein professionelles Setting sicher gewährleistet ist. Nach einer ersten Kontaktaufnahme mit Ihnen organisiere ich den Beratungsraum, selbstverständlich entstehen Ihnen dafür keine weiteren Kosten, die Raummiete ist im Beratungspreis inbegriffen. 

Für Team-/Gruppensupervisionen kann es durchaus sinnvoll sein, dies in Ihrer Institution stattfinden zu lassen. Ich bin mit meinem Material flexibel und kann Sie somit auch gut bei Ihnen vor Ort supervisorisch begleiten.

Lassen Sie uns all dies im direkten Kontakt miteinander klären.  

ABRECHNUNG  

Meine Beratungsangebote sind keine Kassenleistungen. Ich stelle Ihnen eine detaillierte Rechnung aus, die Sie in Ihrer Lohnsteuererklärung als Werbungskosten geltend machen können. 

Gegebenenfalls stelle ich Ihnen aufwandsbezogen Fahrt- und Materialkosten in Rechnung. Dies werden wir bei unserem obligatorischen Auftragsklärungsgespräch vorweg miteinander klären und vereinbaren. Dieses Kontraktierungsgespräch ist bis zum Zustandekommen einer Zusammenarbeit kostenlos und unverbindlich. 

 

Meine Preise im Einzelnen

(jeweils pro 60 Minuten)**

Einzelberatung/Einzelsupervision: 90 EUR

Leitungscoaching/Leitungssupervision: 100 EUR

Supervisionsformate mit Mehrpersonensystemen: 120 EUR

Erziehungsberatung: 120 EUR
Organisationsentwicklung: 150 EUR

Workshops/Fortbildungen: nach Absprache 
Gruppensupervision: nach Absprache 

 

* Studierende, Auszubildende und Menschen, die Hilfen zum Lebensunterhalt beziehen, können mich wegen entsprechender Konditionen ansprechen.
** Lehrkräfte, die an Schulen in katholischer Trägerschaft im Bistum Münster arbeiten, können mich wegen etwaiger Fördermöglichkeiten ansprechen.

 

Geschützer Rahmen

Die Schweigepflicht wird von mir selbstverständlich eingehalten. Sämtliche persönlichen Inhalte und Daten haben ohne Ihr schriftliches Einverständnis keinen Zugang zu dritten Personen.

Im Sinne der persönlichen und empfohlenen Qualitätssicherung durch die DGsP (Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik) bzw. der DGfB (Deutsche Gesellschaft für Beratung) behalte ich mir allerdings offen, Aspekte des Supervisions- oder Beratungsprozesses in meiner eigenen regelmäßig stattfindenden Supervision/Intervision ggf. zum Gegenstand der Beratung zu machen. 

Diese Metareflexionssitzungen mit professionellen Kollegen unterliegen ihrerseits selbstverständlich auch der Schweigepflicht.

 

 

 

Sollten Sie vorweg noch Fragen zum Ablauf oder zu den Konditionen haben, sprechen Sie mich gerne an. 

In einem Telefonat oder auch im direkten Kontakt können wir diese bestimmt klären.