Beratung


Auf dem Weg

In meinem Verständnis bin ich als Berater verantwortlich für den Prozess, den ich durch Fragen, Interventionen, Angebote strukturiere.

Die Verantwortlichkeit, vor allem aber die alleinige Kompetenz für die Lösung liegt in meinem Verständnis bei Ihnen, bei dem Klienten, der Klientin. 

Nur Sie wissen, was passend, hilfreich, Sinn- voll für Sie ist.

Ich verstehe Beratung folglich als Angebot von mir an Sie.  

Das bedeutet, dass ich Ihnen keine Rat-Schläge erteilen werde, Ihnen keine Rezepte verordnen werde,  sondern Sie neugierig, interessiert und stützend auf Ihrem Lösungsweg begleiten werde.

 

Mein Verständnis von Beratung ist am ehesten mit den etwas sperrigen Begriffen prozessoffen, ressourcenorientiert  und lösungsorientiert zu beschreiben:

Immer wieder werden wir gemeinsam schauen, ob wir noch auf dem richtigen, auf Ihrem Weg sind und ggf. die Richtung etwas ändern.

Wir werden unterwegs all das "einsammeln" am Wegesrand, was gut ist, kräftigend, wohltuend und Sie weiter bringend. 

Und wir werden bei allen Hindernissen nicht aus den Augen verlieren, wo Sie hinwollen.

 

 

 

Gehen wir los!

 



EINZEL

BERATUNG

Im 1:1- Setting treffen wir uns und bearbeiten Ihr Anliegen.

Die Themen müssen dabei keineswegs schwerwiegender Natur sein, es können auch kleinere "Problemchen" sein, an denen Sie sich seit geraumer Zeit reiben. 

Wir vereinbaren für jeden Termin ein je neues Ziel, Sie werden bei jedem Treffen von Neuem die Möglichkeit bekommen, herauszufinden, was genau jetzt ein gutes Ergebnis für Sie wäre. Somit ist es sowohl denkbar, einmalige Beratungen, aber auch mehrteilige Prozesse miteinander zu gestalten.

Dies können wir bei einem ersten Kontakt besprechen, es kann sich aber sicher auch im Prozess  verändern und ergeben. 

ERZIEHUNGS

BERATUNG

Bei Beratungen rund um Fragen der Erziehung kann ich Ihnen meine doppelte Expertise im Beratungsprozess anbieten:

Zum einen werde ich Sie nach allen o.g. Maßgaben systemischer Beratung begleiten, werde Ihnen öffnende, erweiternde Fragen stellen, um Ihre eigenen Ressourcen zu sichten,  zu nutzen und zu stärken.

Zum anderen kann ich Ihnen Impulse aus der Perspektive meiner langjährigen Erfahrung in der professionellen Erziehung von "Kindern, die uns auffallen" anbieten. 

In meiner Erfahrung kann dieses Zusammenspiel das Handlungsrepertoire nachhaltig erweitern.

Ich werde in den Beratungssitzungen also mit "zwei Hüten" zugegen sein, die jeweilige Perspektive werde ich dabei stets explizit markieren.

Dieses Angebot richtet sich gleichermaßen an professionelle Erzieher wie an Klient*innen, die Fragen an ihre Erziehung im familiären Kontext haben, sprechen Sie mich für ein

geeignetes Setting (auch und vor allem unter Einbeziehung Ihres Kindes) ggf. einfach an. 

ORGANISATIONS

Entwicklung

Dieses Beratungsformat richtet sich an (pädagogische) Organisationen, die sich auf einen konzeptionellen Entwicklungsweg begeben wollen.

Ausgehend von der Frage nach der Sinnstiftung für Ihr organisationales Tun unterstütze ich Sie bei der genauen Zielfindung und dabei, den Weg dorthin unter Nutzung der bereits vorhandenen Ressourcen und Strukturen in erreichbaren Zwischenetappen zu gehen.

Wir entwerfen gemeinsam eine mit Blick auf die Eigenheiten der Organisation stimmige Entwicklungslogik und -"mechanik" und schauen in regelmäßigen Abständen von einer Metaebene aus auf den Status Quo.

Ergänzend können Fragen und Strategien zur Professionalisierung der Steuergremien sinnvoll und hilfreich sein.

Dieser Beratungsprozess ist längerfristig und mehrteilig angelegt und ich arbeite dabei üblicherweise mit Ihrer Steuergruppe.

Die genaue Form der Zusammenarbeit muss in einem Vorgespräch festgelegt werden.