REFERENZEN


Ich habe unterschiedliche Menschen und Institutionen auf einem Stück Ihres jeweiligen Weges begleitet. 

Hier eine Auswahl meiner Angebote und Partner der letzten Jahre: 

Beratung

REFERENTENTÄTIGKEIT IN DER BERATUNGSAUSBILDUNG

- Deutscher Kinderschutzbund Unna e.V.:

Referent in der Ausbildung der Berater*innen für das Kinder- und Jugendtelefon | seit 2017

- Institut für dialogische Arbeitsformen Bochum:

Referent in der Ausbildung "Systemische Beratung (DGsP)": "Pädagogische Sprachspiele in Beratung und Moderation" | seit 2019

- Bezirksregierung Münster (Koop. mit den Schulpsychologischen Beratungsstellen MS & WAF)

Co-Moderator der Qualifikationserweiterung für Beratungslehrkräfte Sek I  | seit 2020

- Schulpsychologische Beratungsstelle Münster

Co-Moderator des 1. Fachtages für beratende Lehrkräfte an Schulen „Gemeinsam reflektierte Praxis - Wir verschaffen uns einen Über-Blick“ | 2024

  

SCHULENTWICKLUNG

 - Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Potenziale entwickeln, Schulen stärken": 

Schulentwicklungsbegleitung von sechs Schulen (vier Haupt-, zwei Gesamtschulen) in "herausfordernder Lage" | 2016- 2019

- Gemeinschaftshauptschule Ludgerusstraße Duisburg: 

"KickOff zur Schulentwicklung", SchiLF | 2016 

- Universität Duisburg-Essen:

Vortrag "Die lernende Schule - Wie gelingt Schulentwicklung in der Praxis?"  | 2018 

- Universität Duisburg-Essen/ University of Portsmouth: 

Interviewprojekt an verschiedenen Schulen zum Netzwerk-Transfer in der Schulentwicklung  | 2019 

- Nordmarkt-Grundschule Dortmund: 

"Start in das Schulentwicklungsprojekt NordmarktPlus" , SchiLF und Prozessbegleitung | 2019

- NRW- Schulversuch "Talentschulen":  

Schulentwicklungsberatung für das Kompetenzteam Gelsenkirchen | 2019-2020

- Montessori-Schule Münster:

"Unser Leitbild/ Unser Schulprogramm", SchiLF und Prozessbegleitung | seit 2021

- Montessori-Schule Münster:

Administrationsberatung | seit 2023

  


Supervision

- Schulleitungsmitglieder verschiedener Schulformen:

Gruppensupervision (als Co-Beratung) | 2015 - 2020

- Berufsanfängerinnen verschiedener Schulformen:

"You say Praxis, I say Schock", Gruppensupervision | 2017- 2019

- Hildegardisschule Münster (Beratungslehrerinnen-Team): 

Teamsupervision | 2018 -2020

- Erziehungshilfe St. Klara Beckum:

Teamentwicklungsprozesse, Fallsupervision | 2018 - 2022 

- Lehrerinnen verschiedener Schulformen:

"(M)einen Überblick behalten - Gruppensupervision im System Schule" | 2019 - 2021

- Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck/Billerbeck:

Leitungsteamsupervision | 2022

  

... dazu Einzel- und Teamsupervisionen mit Leitungskräften/Lehrer*innen/Teams

verschiedener Schulformen seit 2017 


Workshops

- Seminar für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung am ZfsL Gelsenkirchen:

"Soziales Lernen", Workshop für die Fachlehrkräfte in Ausbildung  | 2011, 2013, 2015, 2019, 2023, 2025

- Maximilian-Kolbe-Schule Nordkirchen

"Soziales Lernen", Schulinterne Lehrerfortbildung | 2015

- Gymnasium St. Mauritz Münster:

"Impulse für den Umgang mit 'Verhaltensauffälligkeiten' ",  SchiLF | 2016

- Karlschule Hamm: 

"Arbeit in stark heterogenen Lerngruppen", SchiLF | 2016

- Lehrer*innen verschiedener Schulformen: 

"Begegnung mit 'Verhaltensauffälligkeiten' in inklusiven Arbeitsfeldern" (mit Guido Brockmeier) | 2017 

- Montessori-Schule Münster:

"Kommunikation, (An)Leitung, Konflikt", SchiLF | 2019

- Jakob-Muth-Schule Essen:

"Impulse systemischer Beratung für den schulischen Alltag", SchiLF | 2019

- Deutsche Gesellschaft für Systemische Pädagogik:

"(Selbst)Erforschungen im Zwischenraum", Workshop als Kongress-Beitrag | 2019

- Institut für Lehrerfortbildung:

"Den beruflichen Alltag meistern" - Praxiswerkstatt für Lehrerinnen und Lehrer | 2019 

- Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum:

"Systemisch-reflexive Impulse für den Umgang mit 'Verhaltensauffälligkeiten'", SchiLF | 2022

- Westfälische Wilhelms-Universität Münster 

"Theorien, Praktiken und Medien des Life Writing.",  Seminar (mit Julia Bodenburg) | 2022, 2024

- Pädagogisches Institut der EKvW

"Haltung bewahren - Kommunikationsstrategien in schwierigen Gesprächen.", Workshop | 2023, 2024